„Im Laidak:
So – 24/7/16
20 Uhr
Kunst Spektakel Revolution – No. 5
Es gibt keine Herrschaft ohne Gewalt. Die Gewalt sachlich vermittelter
Herrschaft ist in den Institutionen verborgen und vollzieht sich als
stummer Zwang der Verhältnisse. Offen zutage tritt sie in der
Peripherie, an den Grenzen, gegenüber »beschwerdearmen
Bevölkerungsgruppen« und im Ausnahmezustand. Sichtbar wird sie auch in
der Deformierung der (post)modernen Subjekte. Herrschaft zwingt ihren
Gegnern die Frage der Gewalt auf – ist sie einmal in der Welt, muss mit
ihr umgegangen werden. Die äußeren Bedingungen und die Wahl der Mittel
entscheiden darüber, ob die Revolution ihr (im doppelten Sinne) erliegt.
Die im Juli erscheinende fünfte Ausgabe der Broschüren-Reihe »Kunst,
Spektakel & Revolution« beschäftigt sich auf verschiedenen Ebenen mit
der Gewalt der Verhältnisse. Wir wollen im Laidak gemeinsam mit mehreren
Autoren einen Einblick in das Heft geben.
https://www.facebook.com/KunstSpektakelRevolution/
Inhaltsverzeichnis:
Jörg Finkenberger – Die Ordnung herrscht in Berlin
Olga Montseny – Polizei und Ausnahmezustand
Arne Kellermann – ad Neoliberalismus
Susann Offenmüller – Dem Schmerz ein Menschenopfer
Roger Behrens – Zur Kritik der Gewalt (Fragmente)
David Ricard – Idyllium
Julian Kuppe – Ohnmacht und Inszenierung
L&M – Wer nicht wütend ist, kann nicht denken
Jakob Hayner – Missverständnisse über Kulturindustrie
Mikkel Bolt Rasmussen – Acting in Culture while being against all Culture“
Ort: Laidak Berlin Neukölln
Boddinstraße 42
12053 Berlin
www.laidak.net